NetApp SnapCenter
Optimiert Backup-Management-Vorgänge
Zentrales Interface
SnapCenter stellt eine zentrale, webbasierte Oberfläche zum Backup- und Clone-Management bereitSelf-Service
Applikationsadministratoren erhalten rollenbasierten Zugriff auf Ihre Backup- und Restore-FunktionenSkalierbar
Auch größere Umgebungen können durch das Hinzufügen weiterer SnapCenter Server gesichert werden.Leistungssteigernd
Beseitigen Sie Flaschenhälse in der Administration, indem Tätigkeiten auf einzelne Anwendungsadministratoren übertragen werden können.Server
In einer SnapCenter Umgebung steuert der zentrale SnapCenter Server die Verwaltung der Backups und übernimmt die viele weitere wichtige Aufgaben für die Konfiguration Ihrer Infrastruktur:
- Konfiguration der nötigen Volumes auf den Servern
- Definieren und Durchsetzen von Richtlinien für Backup, Restore und Verifizierung
- Bereitstellung einer zentralen HTML-Oberfläche
- Verteilung der Agents an die entsprechenden Server
- Zentrales Einspielen von Updates
So können auch neue Server schnell in die bestehende Backupstrategie integriert werden. In der einfachen Web-Oberfläche können Anwendungs-Administratoren Zugriff auf genau die Systeme und Funktionen erhalten, für die sie zuständig sind und so viele Aufgaben selbst übernehmen ohne die Integrität der Infrastruktur zu gefährden. Für Sie bleiben dabei alle Aktionen jederzeit übersichtlich und nachvollziehbar.
Wie alle NetApp Produkte ist auch der SnapCenter Server auf bestmögliche Skalierbarkeit ausgelegt. Sie können einfach mehrere SnapCenter Server hinzufügen, um Hochverfügbarkeit und Lastausgleich zu erreichen oder die Kapazität zu steigern. Dabei werden alle Server als ein einziger gemanagt.
Kompatible Systeme
SnapCenter Agents sind für folgende Systeme verfügbar:
- Microsoft SQL Server (physisch/virtuell)
- Oracle Database unter Linux (physisch/virtuell)
- SAP HANA (physisch/virtuell)
- SAP auf SQL Server und Oracle Database (physisch/virtuell)
- Microsoft Windows Host-Filesystem (physisch/virtuell)
- VMware Virtual Machines und Datastores
- NAS-Fileservices
Für weitere Systeme können benutzerdefinierte individuelle Plug-ins erstellt werden.