Mission: PLM für den Mittelstand
Wir helfen Ihnen beim Umsetzen der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen – mithilfe maßgeschneiderter Lösungen rund um PLM (Product Lifecycle Management)!
Was ist Product Lifecycle Management?
Product Lifecycle Management (PLM) ist die systematische Antwort auf die Fragestellung: Wie kann ich in meinem Unternehmen die richtigen Daten, zur richtigen Zeit, der richtigen Person zur Verfügung stellen? Dementsprechend mündet PLM in einem unternehmensweiten Konzept, das durch passende Technologie und organisatorische Anpassungen jeweils individuell umgesetzt wird. Von der Produktentwicklung, über Einkauf, Fertigung, Marketing, Vertrieb bis hin zum Service sollen alle Beteiligten die relevanten Informationen aus den IT-Systemen ziehen und in effizienten Prozessen wertschöpfend einsetzen. Die Aufgabenstellung ist also so individuell wie jedes Unternehmen – doch es gibt Best Practice Ansätze, die wir Ihnen gerne vorstellen.
Effiziente Zusammenarbeit
Durch effektive Kommunikation und Austausch von Daten stellen Sie sicher, dass alle internen und externen Beteiligten auf gültige Informationen zugreifen und schnell über Änderungen in Kenntnis gesetzt werden.Transparente Entscheidungsprozesse
Durch die schnelle Verfügbarkeit wichtiger Daten kann die Transparenz und die Genauigkeit von Entscheidungsprozessen optimiert werden.Kürzere Time-to-Market
Personen, die täglich mit Daten arbeiten, verwenden 37 % der Zeit einzig für die Suche nach Daten. Ein durchgängiger Datenfluss kann Zeitverluste drastisch reduzieren.Silos auflösen und Systeme integrieren
Ein PLM-System verbindet isolierte Datenquellen und Abteilungen, löst bestehende Tools und Systeme ab oder integriert diese nahtlos und schafft so eine durchgängige, effiziente Datenlandschaft.
Förderung von Innovation
Durch transparenten Zugriff auf aktuelle Daten und Prozesse schaffen Sie Freiräume für Kreativität und die Entwicklung neuer Ideen.Höhere Qualität
Mit zentralisierten und stets aktuellen Daten vermeiden Sie Fehler und fördern die kontinuierliche Verbesserung von Produkten und Prozessen.Einhaltung von Compliance-Richtlinien
Ein PLM-System schafft die nötige Transparenz, um alle relevanten Vorschriften und Standards in den Prozessen einzuhalten – lückenlos und nachvollziehbar."Das entscheidende bei PLM-Projekten ist, die Lösung in die Prozesse des Unternehmens einzuweben.“
– INNEOs Leitsatz
PLM-Lösungen für jede Branche – bewährt und erfolgreich:
Maschinen- und Anlagenbau
Medizinprodukte

Automobil
Luft- und Raumfahrt
Konsumgüter und Hightech-Elektronik

So nutzt Weltmarktführer Groupe Beneteau PLM
Verbesserte technische Exzellenz und operative Effizienz
Sehen Sie selbst, wie die Groupe Beneteau, Weltmarktführer bei Segel- und Motorbooten, durch digitale Transformation ihrer Prozesse einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Entwicklung, Fertigung, Service und Lieferkette etablierte. Als Grundlage für den Digitalen Thread nutzt Beneteau das Produktlebenszyklus-Management (PLM), erzielt damit Effizienzsteigerungen im operativen Betrieb und realisiert gleichzeitig eine kundenindividuelle Massenproduktion. In diesem Video kommen die IT- und die Ingenieursabteilungen sowie weitere Beteiligte der Groupe Beneteau zu Wort.

Digitale Transformation mit Windchill PDM bei Vaillant
Erfolgreiches Änderungsmanagement im Ingenieurswesen
Hier erfahren Sie, warum sich die Vaillant Group für die digitale Transformation ihrer gesamten Fertigungsprozesse entschieden hat. Die Fallstudie zeigt auf, warum das Unternehmen letztendlich PTC Windchill PDM als (mit SAP) integrierte Änderungsmanagement-Lösung für sein Ingenieurswesen wählte.

PLM-Umstieg ohne Wirbel
Erfahren Sie wie Ziehl-Abegg den Umstieg mit INNEO gemeistert hat

Daten stets in Echtzeit
So optimiert Weiss Umwelttechnik GmbH seine Unternehmensprozesse

Aktuelle Webinare:
Alle anstehenden Webinartermine zu PLM und Produktdatenmanagement
Ihre Nachricht an INNEO
Ihr Ansprechpartner

